In diesem Jahr wollen wir wieder zu einem Ostergarten einladen. Dieser wird in der Siedlungskirche aufgebaut werden. Es wäre eine große Freude, wenn Sie sich beteiligen. Durch Ihren Beitrag, Ihre Kreativität und Ihre Auseinandersetzung mit dem Thema wird der Ostergarten bestimmt ein tolles Erlebnis.
Ein Ostergarten ist eine begehbare Erzählung. Ein Ostergarten bietet Aspekte und Impulse für jedes Alter. An Stationen werden Besucherinnen und Besucher in die biblische Darstellung einbezogen. Die biblischen Berichte werden lebendig. Die liebevoll gestalteten Stationen nehmen die Schilderungen der Evangelien auf und laden zu einer eigenen Positionierung ein. Jede und jeder findet “seinen Platz” in den Berichten. Ein Ostergarten zeigt in der geschilderten Erzählfolge den Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung Jesu und gerne auch einzelne Auferstehungserzählungen. Hierbei gibt es keine festen Gestaltungsvorgaben. So ist jeder Ostergarten ein Unikat und das Ergebnis einer eigenen Beschäftigung und Auseinandersetzung der Berichte.
Hier ist ein Beispiel aus dem Jahr 2023:
Während der Entstehungsphase wird es gemeinsame Vorbereitungstreffen geben. Jede*r Mitwirkende*r kann sich einer Station widmen. So entstehen kleine Teams, die dann zusammenarbeiten. Die Ergebnisse werden dann wieder gemeinsam beraten.
Zu einem ersten Vorbereitungstreffen wird eingeladen am: Mittwoch, 19. Februar, 18.00 Uhr in der Siedlungskirche